top of page

Wir stärken und verändern das Leben von benachteiligten Menschen in Kamerun 

ÃœBER UNS

SAIKA- ELISABETH -STIFTUNG

Die Saika-Elisabeth-Stiftung (SELF) ist eine kamerunisch-deutsche gemeinnützige Organisation, die sich der Unterstützung von Kindern und Familien in wirtschaftlicher Not in Kamerun widmet. Wir widmen uns einem gleichberechtigten Zugang zu den Ressourcen für Lernen, Wachstum und Erfolg vor.

 

Durch direkte Maßnahmen und Selbsthilfe fördern wir Fähigkeiten und Möglichkeiten zur Selbstversorgung und zur Entwicklung der Gemeinschaft. Unsere Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Bildung, Lebensunterhalt, Gesundheitsfürsorge, Kinderschutz und Stärkung der Rolle der Frau.

WAS WIR TUN

SELF schafft Wachstum und Erfolg von Kindern und Familien. Wir sorgen dafür, dass Kinder zur Schule gehen, vermitteln benachteiligten Jugendlichen und Familien wichtige Fähigkeiten, verbessern die Gesundheit der Gemeinschaft, unterstützen die Selbstständigkeit von Frauen und reagieren umgehend auf Notfälle, die durch Krisen, Behinderungen und Armut verursacht werden.

IMG-20240118-WA0002_edited.jpg

BILDUNGSPROGRAMM

Wir fördern eine inklusive, sichere und hochwertige Bildung für Kinder, insbesondere für jene, die von Schulabbruch bedroht sind, oder für Kinder aus einkommensschwachen Haushalten.

SELF bietet nach der Schule Lese- und Rechenunterricht, Stipendien, Unterrichtsmaterialien, Verbesserungen der Infrastruktur und Sensibilisierungskampagnen zur Bedeutung der Bildung für Randgruppen an.

IMG-20231015-WA0006_edited.jpg

LEBENSUNTERHALT UND WIRTSCHAFTLICHES WOHLBEFINDEN

SELF fördert die Berufsausbildung und -vorbereitung und vermittelt wichtige Fähigkeiten für Beschäftigung und Selbstständigkeit.

 

Wir bieten Schulungen in den Bereichen Schneiderei, Gastronomie und Computerkenntnisse sowie Workshops zur Vorbereitung auf den Beruf an. SELF fördert Unternehmensführung und Finanzkompetenz sowie Mikrokredite und führt Finanzworkshops für Gemeinden durch.

5 (1)_edited.jpg

GESUNDHEITSPFLEGE

Gesundheitserziehung und -bewusstsein sind von entscheidender Bedeutung, um Gemeinschaften mit dem notwendigen Wissen für ein besseres Wohlbefinden auszustatten.

 

SELF führt Workshops und Kampagnen zu den Themen Hygiene, Ernährung, Krankheitsvorbeugung, Erste Hilfe, sexuelle und reproduktive Gesundheit, HIV und Drogensucht durch. Wir bieten medizinische Versorgung, Vorräte und Unterstützung in Gesundheits- und Konfliktnotfällen.

image_edited_edited.jpg

KINDERSCHUTZ

Der Schutz der Rechte und des Wohlergehens von Kindern steht im Mittelpunkt unserer Initiativen, wobei wir uns auf Bildung, Unterstützung und Notfallmaßnahmen konzentrieren.

 

SELF führt Aufklärungskampagnen zu Kinderrechten und Missbrauchsprävention durch. Wir bieten Fallmanagement für gefährdete Kinder, Unterkunft, Gesundheitsversorgung und Familienstärkung. Wir schulen Betreuer und Lehrer in Schutzmaßnahmen und bieten in Notfällen psychosoziale Unterstützung.

1H3A9554_edited.jpg

WOMEN EMPOWERMENT

Die Stärkung der Rolle der Frau steht im Mittelpunkt unserer Aktivitäten, wobei wir uns auf die Vermittlung von Fertigkeiten, die Gesundheit und die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter konzentrieren.

 

SELF bietet Workshops zu Berufs- und Finanzkompetenz sowie Führungskompetenzen an und vergibt Mikrokredite und Unternehmensunterstützung für wirtschaftliche Unabhängigkeit. Wir informieren über reproduktive Gesundheit, beugen geschlechtsspezifischer Gewalt vor und bieten Rechtsbeistand, Beratung und Unterkunft.

Sanitary pads Projekt

In Jakiri im Nordwesten Kameruns stehen etwa 30.000 junge Frauen vor Herausforderungen in Bezug auf das Bewusstsein für Menstruationsgesundheit und den Zugang zu preiswerten Damenbinden, was durch die anhaltende anglophone Krise, die die Versorgung unterbrochen hat, noch verschlimmert wird. Traditionelle Einwegbinden sind teuer, zersetzen sich nur langsam und tragen zur Abfallproblematik bei.

​

Das Projekt „Revolutionizing Menstrual Health“ zielt darauf ab, junge Frauen zu stärken, indem es ihnen beibringt, wiederverwendbare Binden herzustellen, und so den Zugang verbessert. Das Projekt bietet auch Aufklärung über Menstruationsgesundheit, fördert eine nachhaltige Abfallentsorgung und versucht, das Stigma der Menstruation zu beenden, indem es die Selbstversorgung und das Umweltbewusstsein von Mädchen fördert.

IMG-20240809-WA0006.jpg
Unsere Projekte

Unsere Projekte konzentrieren sich auf diese Wirkungsbereiche: Bildung, Lebensunterhalt, Gesundheitsfürsorge, Kinderschutz und Stärkung der Rolle der Frau. Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten.

Partnerschaft mit uns

Wir sind daran interessiert, Partnerschaften mit Organisationen und Einzelpersonen zu initiieren, die unsere Mission teilen und bereit sind, sich mit uns zusammenzuschließen, um das Leben benachteiligter Menschen zu unterstützen, zu stärken und zu verändern

Volunteer.png
Freiwilligenarbeit

Unsere Angebote für Freiwillige reichen von der Verwaltung der Webseite, zur Ausbildung von Jugendlichen in grundlegenden Managementfähigkeiten usw.

Eine Spende leisten

Jeder Beitrag, den Sie leisten, ob finanziell oder materiell, trägt dazu bei, etwas zu bewegen.

1H3A9717.png
4 (2).jpg
Dzekashu Louisa.jpeg

Durch die anglophonen Krise in Kamerun gewaltsam und unvorbereitet nach Yaounde vertrieben zu werden, war sehr schwierig, und ich musste fast alle Herausforderungen durchstehen, denen ein Binnenvertriebener in einer Stadt begegnen kann. Dank des von der Saika Elisabeth Foundation (SELF) initiierten und finanzierten „Back to School with SELF Project“ schrieb ich mich am CITEC Higher Institute of Technology and Management in Yaounde ein, wo ich drei Jahre lang Projektmanagement studierte. Diese Bildungsunterstützung, die meine Schulgebühren, Schulmaterialien und andere Ausgaben deckte, hat mein Leben verändert. Heute bin ich stolze Inhaberin eines Bachelor-Abschlusses in Projektmanagement. Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Saika-Elisabeth-Stiftung und hoffe, durch das „Back to School with SELF Project“ in Zukunft auch zur Bildung anderer benachteiligter Kinder beitragen zu können.

DZEKASHU LOUISA MARIE
bottom of page